Karriereende von Manuel |
![]() |
![]() |
![]() |
Freitag, 24. August 2012 | |
2-facher Taekwondo-Vize-Europameister geht neue Wege Karriereende von Manuel Mark
KIRCHDORF/INNSBRUCK – Neue Ziele vor Augen hat Österreichs bester Taekwondoka Manuel Mark, der nach sehr vielen schönen Erfolgen seine sportliche Karriere beendet.
HLSZ-Kommandant Vzlt. Walter Hechenberger wünscht dem 2-fachen Taekwondo-Vize-Europameister Manuel Mark für die Zukunft alles Gute Foto: HLSZ 6 Innsbruck
Sieben Jahre lang gehörte der Topathlet dem Heeresleistungssportzentrum 6 in Innsbruck an und wurde nun von seinem Kommandanten Vzlt. Walter Hechenberger mit den besten Wünschen verabschiedet. In dieser Zeit konnte der 26-jährige Kirchdorfer zahlreiche Spitzenplatzierungen im In- und Ausland verbuchen. Dabei waren die beiden Silbermedaillen bei den Europameisterschaften in Rom und St. Petersburg sicherlich seine größten Erfolge. Zudem holte der 14-fache österreichische Meister den 5. Platz bei der Taekwondo-WM in Korea. Zahlreiche Siege und Podestplätze bei internationalen Turnieren brachten ihn in der Weltrangliste auf den 8. Platz und in der Europarangliste sogar auf den 2. Platz. Damit krönte er sich zum bisher erfolgreichsten (männlichen) Taekwondo-Sportler in Österreich. „Es waren sieben schöne aber auch sehr anstrengende Jahre im Profisport“, bilanzierte Manuel Mark, der sich auch bei seinen Eltern und bei all jenen bedankt, die ihn auf dem Weg zu diesen Erfolgen unterstützt haben. „Dieser harte Weg hat mich auch menschlich geformt und nun stecke ich mir andere Ziele“, erklärte der sympathische Spitzensportler, der dem Kampfsport Taekwondo derzeit noch als Trainer treu bleibt.
Ein Paar Eindrücke meiner Laufbahn als Profisportler:
Staatsmeisterschaft 2011
Die verbotene Statt in Korea (Seoul)
Mein schönster Erfolge: 2 facher Vize-Europameister
Meine erste Weltmeisterschaft mit 19 Jahren in Spanien. Ich gewann 3 Kämpfe und wurde 9ter der Welt.
Unser erster Erfolg mit unseren (damals) neuen Bundestrainer bei der British Open
Olympiavorbereitung 2012
3 Länderkampf in Ungarn, gewann alle Kämpfe
Tägliches Training stand immer im Vordergrund
Die besten Trainingslager fanden immer mit der türkischen Nationalmanschaft in der Türkei statt. Hier auf dem Bild: Servet Tazegül (Olympiasieger 2012), Helena Fromm (Bronze Olympia 2012) Nur Tatar (Silber Olympia)
Staatsmeisterschaft 2010
Mein Verein in St.Johann. Ganz links mein Vater der mir immer zur Seite stand.
Christoph Decker und Manuel Mark kurz vor der Olympiaqualifikation
Weltmeisterschaft 2011 in Korea. "Stolzer Fahnenträger!"
von links nach rechts: Ich, Aziz Achmetov und Mustafa Alalar in Korea
Training mit Aziz
MÖCHTE MICH BEI MEINEN FANS HERZLICH BEDANKEN DIE MIT MIR IMMER MITGEFIEBERT HABEN UND STETS DIE DAUMEN GETRÜCKT HATTEN...
VIELEN DANK
|
< zurück | weiter > |
---|